Shanghais Skyline – eine faszinierende Mischung aus futuristischen Türmen und historischen Wahrzeichen – bietet einige der spektakulärsten Stadtansichten der Welt. Ob Sie Cocktails unter dem Sternenhimmel genießen oder aus schwindelerregender Höhe auf den Huangpu-Fluss blicken – dieser Reiseführer zeigt Ihnen die besten Aussichtspunkte der Stadt. Von legendären Aussichtsplattformen bis hin zu versteckten Dachterrassen – hier erfahren Sie, wie Sie Shanghais Skyline wie ein Profi erleben.


I. Aussichtsplattformen: Berühren Sie die Wolken

1. Shanghai Tower (上海中心大厦)

  • Höhe: 632 Meter (2.073 Fuß) – das zweithöchste Gebäude der Welt.
  • DeckSpitze des Shanghai Observatory auf Etage 118 (546 m).
    • Einzigartiges Merkmal: Glasbodenplatten für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt unter Ihnen.
    • Beste Zeit: Kommen Sie 1 Stunde vor Sonnenuntergang, um zu beobachten, wie der Tag zur Nacht wird und die Wolkenkratzer erleuchten.
  • Profi-Tipp: Buchen Sie die Sky Walk Experience (Etage 125) für eine Führung durch das Winddämpfersystem des Gebäudes.

2. Shanghai World Financial Center (SWFC)

  • Höhe: 492 Meter (1.614 Fuß) – Erkennbar an seiner „Flaschenöffner“-Silhouette.
  • Decks:
    • Etage 94: Indoor-Observatorium mit historischen Ausstellungen.
    • Etage 100: Open-Air-Skywalk (saisonaler Zugang).
  • Versteckter Vorteil: Der Lobby des Park Hyatt (Etage 79–93) bietet eine kostenlose Aussicht, wenn Sie im Restaurant speisen.

3. Oriental Pearl Radio- und Fernsehturm (东方明珠)

  • Ikonische Kugel: Der 351 Meter hohe Aussichtsplattform verfügt über eine Glasbodensteg.
  • Retro-Charme: Besuchen Sie die Städtisches Geschichtsmuseum Shanghai im Sockel des Turms, um einen Kontext zur Entwicklung der Skyline der Stadt zu erhalten.
  • Nachtmagie: Die LED-Lichtshow des Turms (19–22 Uhr) taucht den Himmel in kaleidoskopische Farben.

4. Jin-Mao-Turm (金茂大厦)

  • Höhe: 420,5 Meter (1.380 Fuß).
  • Deck: Etage 88 Sky Walk bietet einen 360°-Blick auf den Bund und Lujiazui.
  • Kombiticket: Sparen Sie 30% durch Bündelung mit SWFC- und Shanghai Tower-Zugang.

II. Rooftop-Bars: Genießen Sie die Aussicht

1. Flair Rooftop (The Ritz-Carlton, Pudong)

  • Stimmung: Schick, weltoffen.
  • Herausragend: Asiens höchste Freiluftbar (58. Etage).
  • Unbedingt probierenShanghai Mule (mit Ingwer angereicherter Wodka, lokale Litschi).
  • Reisezeit: Freitags Live-DJ-Sets mit Blick auf den Bund.

2. Bar Rouge (Bund 18)

  • Vermächtnis: Eine Ikone der 2000er Jahre, wiedergeboren mit retro-futuristischem Dekor.
  • Highlights:
    • Freiluftterrasse mit Blick auf den Huangpu-Fluss.
    • Burlesque-Abende am Donnerstag (im Voraus buchen).
  • Kleiderordnung: Elegante Freizeitkleidung; keine Sportkleidung.

3. Das Nest (Bund Finance Center)

  • Scandi-Chic: Minimalistisches Design trifft auf industrielle Kanten.
  • Signature-GetränkGeräucherter Negroni (am Tisch mit Apfelholzrauch zubereitet).
  • Paarung: Bestellen Sie Trüffelpommes und beobachten Sie die Lichtshow am Bund (stündlich nach Einbruch der Dunkelheit).

4. Captain Bar (Captain Hostel, Huangpu)

  • Budgetfreundlich: Cocktails ab ¥60 ($8).
  • Skurrile Atmosphäre: Bambusdekor auf dem Dach und Backpacker-freundliches Ambiente.
  • Geheimer Ort: Aufstieg zum Hostel Terrasse im 6. Stock für ungehinderten Blick auf Pudong.

5. POP (Drei am Bund)

  • Glamouröses Publikum: Ein Favorit für Abwickler nach der Arbeit.
  • Happy Hour: 17:00–19:00 Uhr (50% Rabatt auf ausgewählte Weine).
  • Nicht verpassen: Ihre Foie Gras Lutscher gepaart mit prickelndem Rosé.

III. Geheimtipps und lokale Favoriten

1. Waterhouse am South Bund (Nanshi)

  • Poolbar auf dem Dach: Industriell-schickes Ambiente mit Blick auf Flussfrachter und Neontürme.
  • Ideal für: Tagsüber entspannen mit einer Signatur Pandan Colada.

2. Cloud Nine (Grand Hyatt, Century Avenue)

  • Höhe: Etage 87 des Grand Hyatt Jin Mao.
  • Warum besuchen: Seltene Ausblicke nach Westen auf die Jahrhundertpark Grünflächen im Kontrast zu Wolkenkratzern.

3. Das Dach (Fairmont Peace Hotel)

  • Art-Deco-Eleganz: Eine historische Terrasse aus dem Jahr 1929 mit Live-Jazz.
  • Historischer Hinweis: Charlie Chaplin hat hier einmal übernachtet!

IV. Planen Sie Ihr Skyline-Abenteuer

Beste Reisezeit

  • Goldene Stunde: 17:00–18:00 Uhr (Blick auf den Sonnenuntergang).
  • Nachtlichter: 20–22 Uhr (Skyline vollständig beleuchtet).
  • Vermeiden: Neblige Tage (häufig im März und Juni).

Fotografie-Tipps

  • Weitwinkelobjektiv: Unverzichtbar für die Erfassung der Bund-Kurve.
  • Reflexionen: Verwenden Sie die Huangpu-Fluss für spiegelähnliche Pudong-Aufnahmen.
  • Crowd Hack: Kommen Sie 30 Minuten vor der Öffnung, um Schnappschüsse ohne Gedränge zu machen.

Tickets & Logistik

  • Aussichtsplattformen: Online vorbestellen über WeChat Mini-Programme (Scannen Sie die QR-Codes beim Concierge des Hotel Chalet).
  • Dachbars: Reservieren Sie Tische für Wochenenden 3 Tage im Voraus.
  • Kleiderordnung: In den meisten gehobenen Bars ist elegante Freizeitkleidung vorgeschrieben.

Sicherheitshinweise

  • Höhenwarnung: Aussichtsplattformen sind möglicherweise nicht für Personen geeignet, die unter Höhenangst leiden.
  • Wetter: Dächer werden bei Gewittern geschlossen; überprüfen Sie die Wettervorhersage.

V. Jenseits des Offensichtlichen: Themenerlebnisse

  • Sky Dining: Buchen Sie ein privates Abendessen im Restaurant im 120. Stock des J Hotels (Shanghai-Turm).
  • Sonnenaufgangs-Yoga: Einige Aussichtsplattformen bieten Sonnenaufgangssitzungen an (erkundigen Sie sich beim SWFC).
  • Fotografieführungen: Begleiten Sie Einheimische bei Nachtaufnahmen im Lujiazui-Ringüberführung.

Die Skyline von Shanghai ist nicht nur ein Anblick – sie ist ein Zeugnis von Ehrgeiz, Geschichte und Innovation. Ob Sie die schnellsten Aufzüge der Welt im Shanghai Tower bestaunen oder mit einem Cocktail in der Hand auf die Atmosphäre der Stadt anstoßen – diese Höhen werden Ihnen in jeder Hinsicht den Atem rauben.

Möge Ihre Reise durch die Skyline von Shanghai so erhaben sein wie ihre Türme!